Schülerzeitung

comp comp comp

Hier schreiben Schülerinnen und Schüler der GS Othfresen

 20190617 141020 20190617 154139

1. Tag:

Unsere Ankunft im Schullandheim Torfhaus und der erster Spaziergang.

" In den riesigen umgefallenen Baumwurzeln kann man sich prima verstecken."

 

2. Tag:

Wir treffen unsere Rangerin Leona und wandern zum Luchsgehege an den Rabenklippen.

"So sieht ein Luchs mit Stöckern gelegt aus und so in echt." Zum Glück konnten wir sie gut beobachten.

     20190618 111744     20190618 112123    20190618 132639                20190618 133910

 

3. Tag

"Die Suche nach dem geheimnisvollen Tier."

20190619 10190020190619 10190020190619 101900

4. Tag:

Wir wandern zum Brocken.

Leone erklärt uns viel über das Hochmoor

und die 250. Jahre alte Fichte, die immer wenig Nahrung bekommen hat.

20190620 100522 20190620 110354

                                  "Alles in der Natur hängt irgendwie zuzsammen... lass nie etwas fallen!"      

  20190620 110354  20190620 111855

    "Mmm...junge Fichtenspitzen schmecken sauer."

20190620 111855    20190620 111855

20190620 143650

5. Tag:

Rückreise und Zwischenstopp am Baumwipfelpfad

20190620 111855    20190621 110735    20190621 110735      20190620 111855

Es war eine herrliche Klassenfahrt! Jetzt freuen sich alle auf ein ruhiges Wochenende zu Hause!

20190606 080220    20190606 080323

Jetzt fehlt nur noch das Lesebuch .... und schon liest sie los.

Bea kann die Kinder immer wieder mit neuen Tricks begeistern.

IMG 20190125 WA0005IMG 20190125 WA0005IMG 20190125 WA0005   

         IMG 20190125 WA0005IMG 20190125 WA0005

 Hallo, hier ist was Aktuelles aus dem Ganztag. Die Kinder haben ihre selbstgeschriebenen Geschichten vertont.

                                     Es hat den Akteuren und Zuschauern viel Spaß gemacht!

In unserer "Projektwoche 2018 - Mobilität" haben wir die Straßen in

                             Othfresen unter die Lupe genommen.

Wir sind in Gruppen durch den Ort gegangen und haben versucht gefährliche Stellen für Schüler im

Straßenverkehr zu entdecken. Dabei kamen wir zu diesen Zeichnungen.

Grün ist recht sicher,

was bedeutet man kann einen Bürgersteig benutzen.

Gelb birgt schon kleinere Gefahren und

bei rot muss man genau auf den Straßenverkehr achten, um sich nicht in Gefahr zu begeben.

20190101 15030220190101 150302

IMG 20170926 WA0003    IMG 20170926 WA0003IMG 20170926 WA0003    IMG 20170926 WA0008 IMG 20170926 WA0008IMG 20170926 WA0008   IMG 20170926 WA0008                        IMG 20170926 WA0008IMG 20170926 WA0003

           IMG-20161103-WA0011IMG-20161103-WA0010 Werken

IMG-20161103-WA0000IMG-20161103-WA0001IMG-20161103-WA0002IMG-20161103-WA0003IMG-20161103-WA0004 helfen und spielen

                                      IMG-20161103-WA0008  entspannen?

avxptrzq 17brpp7d ktisy8fi

Wir waren im neuen aspritzenhaus eingeladen und durften viel ausprobieren.

Vielen Dank an die tollen Feuerwehrleute, die uns alles erklärt haben.

herbst15001In unserem Gartenkurs haben wir Zwiebeln gweerntet und sofort zu Zwiebelkuchen verarbeitet. Mmmmm hat das geschmeckt !!

herbst15002herbst15003herbst15005

Herrlich dieses trockne Laub!IMG-20151024-WA0007  Auch Schulhund Bea liebt es im Laub zu träumen!