Aktuell

 

      01 DSC02431      04 DSC02436     03 DSC02433

Na wird es gehen, wenn alle auf einem Stuhl sitzen wollen????

Einige Sekunden schon, aber....

Auch in diesem Jahr bereiten wir uns mit viel Spaß auf die großen Auftritte im DGH Othfresen

und bei der Schultheaterwoche in Braunschweig vor.

       01 DSC0244003 DSC0244404 DSC02452

Mit einem besinnlichen Adventsstündchen läuteten die 2. Klassen diem Weihnachtsferien ein. Einige Muttis ließen sich durch unsere Weihnachtsklänge verzaubern. Die Kinder bedankten sich für ihre Unterstützung und verabschiedeten sich gleichzeitig von unserer Praktikantin.

20151201 110354Nach einer schönen Adventszeit mit vielen Aktionen wünschen wir20141224 113409

                                                allen Schülern und Eltern eine ruhige Weihnachtszeit und

     einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

 

21-12-2015-221-12-2015-1

Heute haben wir wieder die Bewohner der Klinik Fontheim in Liebenburg mit Weihnachtsliedern erfreut.

Wir läuten die Weihnachtszeit ein!

Am 26.11.2015 startet unsere 2. Brückenjahraktion. Die Maxi-Kinder und die Kinder aus unseren 1. und 2. Klassen basteln Weihnachtliches in kleinen gemischten Gruppen. Wir treffen uns um 9.10 Uhr in der Aula. Alle Kinder sollen gefrühstückt haben. Um 11.20 Uhr endet unser gemeinsamer Vormittag. Danke an Erzieher, Mütter und Lehrer für die Vorbereitungen.

Ausblick: Osterhasensportfest am 10.3.2016

Busschule006Busschule007Busschule008Busschule009

 

Hier durften die 1. Klassen an der Busschule teilnehmen. Die Vorfreude war riesig. Es gab spannende Dinge zu beobachten. Es ist immer wieder erschreckend, wie der Bus die Kegel von der Bordsteinkante kickt. Also immer Abstand halten!!!

Busschule001Busschule004Busschule002Busschule003

Die 2. Klassen haben Bilder zur Busschule "Busengel" gemalt. Auch hier sieht ihr, dass man im Straßenverkehr immer aufpassen muss! Vielen Dank an die Polizei !

t4kp1bq5 xhvb6r7b  qa0e166r

Die 3. Klasse beschäftigte sich intensiv mit der Frage " Was passiert wenn der Busfahrer plötzlich bremsen muss?" Der Teddy, der hinten in der Mitte sitzt fliegt schon bei Thempo 10 km/h nach vor, fast bis zum Busfahrer also nicht dort hinsetzen und als stehender Mitfahrer muss ich mich immer sehr gut festhalten.

 

Für die 4. Klassen führte Frau Gobernack von der Polizei Goslar eine Infoveranstaltung zum Thema "Gefahren im Internet" durch. Mit Hilfe von kleinen Filmchen wurde den Schülern veranschaulicht, dass sie im Internet niemandem trauen dürfen und deshalb keine Namen, Adressen oder Telefonnummern preisgeben sollen.

Es wurde auch sehr deutlich: Verabredet euch niemals mit jemanden aus einem Chat. Ihr wisst nicht, wer euch erwartet !!!

IMG 0128 IMG 0130 IMG 0132

Es war kaum zu glauben, eine Hyäne sollte sich zu einer Prinzessin verwandeln, wenn sie zum Kaffetrinken eingeladen wird. Eine tolle Geschichte vom Puppentheater "Sailer".

Vielen Dank für die gelungene Aufführung bei uns im DGH für unsere Schüler und Maxis der Kitas!

 image001 IMG 2119

Hier treffen sich Kinder aus allen Klassenstufen an der Laufbushaltestelle, um gemeinsam zu Fuß zur Schule zu gehen. In Othfresen gab es drei Haltestellen und in den umliegenden Ortschaften wurden die Schüler an den Bushaltestellen in Empfang genommen. Jeder der zu Fuß kam wurde mit einem Stempel in den Stempelpass belohnt. Vielen Dank an die Helferinnen für die Zuverlässigkeit und die Unterstützung.

image007image005IMG 2137 IMG 2121

Im Laufe des morgens gab es viele Aktionen rund um die Mobilität, so wurden Schulwegtagebücher geschrieben, das Verkehrsnetzt der Gemeinde Liebenburg in der Turnhalle nachgebaut, in Spielen nachempfunden wie es Busfahrern beim Schülertransport geht, die Schulranzen begutachtet, interessante Bewegungsspiele veranstaltet, ein sicherer Kinderwegeplan für Othfresen erstellt und Experimente zum Thema saubere Umwelt durchgeführrt und gesprochen.

IMG 0099  IMG 2129 IMG 2127

Auch die Polizei war bereit einen Blitzer für uns aufzubauen, um es den Kindern vorzuführen. Zum Glück fuhr niemand zu schnell, so dass die Schüler nur grüne und gelbe Smilies verteilen konnten. Wir lernten dabei auch, dass die Autos an der Fußgängerüberquerung Schritt fahren sollten, aber nicht anhalten müssen.

Also Kinder, aufpassen!

  IMG 0107     Dies war die Schussveranstaltung in der Turnhalle. Alle konnten das Mottolied "Zu Fuß zur Schule" jetzt gut singen. Vielen Dank an Frau Pitak für die schwungvolle Gitarrenbegleitung und vielen Dank an Frau Hobusch für die Organisation der Projekttage und der netten Preise für vollständige Stempelausweise. Es war eine mobile Woche!

Im Rahmen des Brückenjahres sind folgende Termine fest geplant:

 

Jeden 2. Freitag im Monat sind alle Maxikinder ab 9.00 Uhr zur Teilnahme am "Gesunden Frühstück" und zu einer anschließenden Schnupperstunde eingeladen. (Bitte etwas Geld mitgeben.)

 

Die erste Brückenjahrsaktion " Wir suchen den Herbst" findet am 15.10.2015 statt.

Treffpunkt ist um 8.15 Uhr in der Aula der Grundschule.

 

Am 26.11.2015 beginnt um 9.15 Uhr eine kleine Einstimmung in die Vorweihnachtszeit.

Treffpunkt ist wieder die Aula eurer zukünftigen Schule.