Durch die Aktion "Startklar in die Zukunft" konnten wir unseren Schülern*innen
einige tolle Yogastunden mit Nina Di Febo ermöglichen.
NIna gestaltet das Kinderyoga sehr interessant und liebevoll,
stets in Geschichten und Themen eingebunden,
so dass es für die Kinder ein großes Vergnügen ist.
"Olympia" "Gefühle" "Elemente"
Nachdem wir lange wegen Corona die Kooperation mit den Kindertagesstätten aussetzen mussten,
sind jetzt Aktionen - draußen an der frischen Luft - wieder möglich.
So waren die 2. Klassen mit den Maxis aus Othfresen und Dörnten
im Wald und haben den Herbst gesucht.
Natürlich haben wir viele tolle Früchte, Blätter, Steine und Stöcke gefunden.
Aus den vielen gesammmelten, herbstlichen Dingen gestalteten wir dekorative Herbstbilder.
und schon sooo viel erlebt!
Frau Pitak-Großhennig hat uns die Geschichte "Als die Raben bunt waren" vorgelesen.
Hier geht es um verschieden / bunt sein und dass sich alle vertragen wollen.
Das soll das Motto unserer großen 1.Klasse sein.
Bea, unsere Schulhündin hat uns auch schon besucht.
Sie ist weich wie eine Feder, so süß und ganz lieb.
Wir haben auch schon herausgefunden, wo 6 Kinder unserer Klasse wohnen.
Unterwegs haben wir die Kraft des Windes gespürt und zusammen auf dem Spielplatz gespielt.
Picknick war natürlich auch.
Heute durften die zweiten Klassen in der Gärtnerei Fricke in Heißum zu Besuch sein.
Es gab ganz viele Informationen zum Thema Gemüse.
So wurden viele Fragen beantwortet wie:
Was macht man in einer Gärtnerei?
Wo kommt unser Gemüse eigentlich her? Wächst es auf Bäumen?
Warum wird es unter Netzen versteckt ? Wo sind die gefräßigen Hasen jetzt ?
Wie ernet man Möhren?
Was sind Bohnen, lila Brokkoli oder lila Möhren, rote Beete oder Pastinaken?
All das konnte uns Herr Fricke beantworten. Wir sagen ihm vielen Dan
Danach haben wir noch den Kakteenfreund besucht, der uns seine Kakteen zeigte und uns eine Geschichte vorlas.
Zum Schluss besuchten wir einen unserer Mitschüler.
Hier durten wir Fußball spielen und uns stärken.
Es war ein herrlicher Ausflug !
" Das könnten wir doch immer machen .", meinten einige Schüler.
Die Klasse 1a wanderte ins Neubaugebiet von Othfresen, um dort den vielen
verschiedenen Handwerkern zuzuschauen.
Danach ging es weiter nach Heimerode, um einen Mitschüler zu besuchen.
Es war ein sehr interessanter Ausflug.
Die 1b wanderte nach Dörnten, um dort 8 Schülerinnen und Schüler aus ihrer Klasse zu besuchen.
Unsere Schulhündin Bea war natürlich auch mit, was den Weg viel interessanter machte.
Zum Glück hat sie beim Picknick nichts geklaut.
Überall wurden wir mit leckeren Dingen empfangen.
Auch die Wachteln, von denen immer so viel in der Schule berichtet wurde, durften wir beobachten.
Vielen Dank liebe Eltern!!!
Es war ein herrlicher Tag!
Die Kinder konnten beim Rundenlauf 15, 30 oder 60 Minuten laufen.
Von den Erstklässlern haben schon sehr viel 1 Stunde geschafft !!
Eine super Leistung !!
Auch alle anderen waren spitze!!!!