Im Rahmen von "NEUE SPIELRÄUME", wodurch Landgrundschulen kulturellen gefördert werden sollen, trat bei uns am Freitag die "vierhuff theaterproduktion, Steinhude" auf. Die Regie hatte Gero Vierhuff und Stefan Möller-Titel spielte als einziger Schauspieler Gulliver und die vielen winzigen Menschen aus Lilliput. Eine super tolle Vorstellung, die den Zuschauern Fantasie und genaues Zuhören abverlangte, denn die Winzlinge sprachen Plattdeutsch und Stefan schlüpfte immer wieder mit Hilfe verschiedener Kleidungsstücke in andere Rollen.
Im Anschluss an das Theaterstück fand für unsere Theater-AG ein Workshop statt. Die beiden Männer begeisterten die Schüler und Schülerinnen mit vielen interaktiven und sich als Schauspieler darstellenden Spielen.
Vielen Dank für die vielen neuen Ideen!
Auch in diesem Jahr war Frau Pitak-Großhennig mit einigen Schülern und Schülerinnen
in der Klink Dr. Fontheim in Liebenburg, um den Bewohnern ein
singendes Weihnachtsgeschenk zu bringen. Alle haben sich sehr gefreut.
Natürlich gab es auch ein singendes Dankeschön an unsere Mütter, die jeden Freitag
das berühmte " gesundes Frühstück " für die Schulgemeinschaft zaubern.
Dafür auch noch zusätzlich von allen Schülern, Schülerinnen und Lehrerinnen eine riesen
L o b - Rakete !!!
Ziel war es, unsere Schule in eine Wichtelwerkstatt zu verwandeln,
um sie mit den Ergebnissen dann weihnachtlich zu schmücken.
Viele, viele fleißige Kinder-, Eltern- und Lehrerhände waren beteiligt. Vielen Dank!
Es wurde geschnitten, geklebt, gemalt,
gezeichnet, gewickelt
probiert, gestaltet,
gebogen und nochmal geklebt ..........
...bis so einige schöne Dinge den Tannenbaum, die Fenster und einige Tische schmückten.
Es war wieder ein herrlicher, adventlicher Einstieg in diese aufregende Zeit.
Beim Dorffest gab es wieder viel Spaß für Lehrer und Schüler.
Danke an Herrn Sander, der seinen Trecker samt Anhänger zur Verfügung stellte
und uns am Sonntag sicher durch das Dorf lenkte.
Das Puppentheater war bei uns zu Gast. KiTa - Kinder und Grundschüler hatten
ihren Spaß bei der Aufführung.
Im Heimatmuseum gab es viel zu entdecken. Danke an Herrn Wenke, der den Kindern
viel aus früheren zeiten zeigte und erzählte.
Auch im Kunstmuseum Wolfsburg gab es viel zu entdecken, wie zum Beispiel diese sehr farbenfrohe,
zum Ausruhen erfundene Wohnlandschaft.
Naturlich wurden auch eigene Landschaften entworfen und hergestellt,
welche jetzt in der Schule zu bewundern sind.
Dank an die Idee "ArtMobil" und die Kunstpädagogen des Museums !