Am 22. und 23.April fand in Goslar die Kinderkonferenz 2024 statt.
Dieses Mal ging es um das Kinderrecht auf Freizeitgestaltung.
Was wird den Kindern im Landkreis und in den Ortschaften geboten?
Was muss verbessert werden und welche Wünsche haben die Kinder?
Zahlreiche Politiker interessierten sich für die Anliegen der Kinder und
ließen sich auf interessante Gespräche ein.
Vielen Dank an Claudia Kohl, die die Veranstaltung initiierte und moderierte !!
Am Montag gab es verschieden kleinere gesprächsrunden mit den Politikern und Fragen wie :
Warum und wie sind Sie Politiker geworden?
Was gefällt Ihnen daran oder was nicht?
Haben Sie einen anderen Beruf ? etc.
Am 2. Tag waren wir alle im Kreishaussaal, in dem sonst die Politiker ihre Diskussionen führen.
Es gab eine sehr beeindruckende Ausstellung zu den Wünschen der Kinder.
Auch mussten die Politiker Rede und Antwort stehen, warum von den Ideen,
die im letzten Jahr bei der KIKO 2023 an sie herangetragen wurden nichts verwirklicht wurd
Es war alles super organisiert !! Toll !!! Danke !!
Die Ausstellung ist noch im Mitmachhaus in Goslar zu sehen.
In der Woche vor den Ferien waren unsere beiden 4. Klassen zu einem Projekttag
in die Berufsbildenden Schule nach Goslar eingeladen.
Die Berufsschüler hatten zum Thema "Spielesucht " fünf Stationen mit interessanten Aufgaben überlegt.
Vielen Dank !
Es hat unseren Viertklässlern supergut gefallen!!!
Es weihnachtet sehr !!!
Freitag wurde unsere Schule adventlich geschmückt.
Von der 2. bis 4. Stunde waren alle Schüler, Lehrer und einige Mütter eingeladen,
Weihnachtsdekorationen zu basteln.
Im Anschluss bereiteten wir unsere Schule für eine schöne Adventszeit vor.
Neben vielen klasseninternen Aktionen ist montags um 9.00 Uhr wieder unser
adventliches Singen im Treppenhaus
und am 12.12. 2023 eine gemeinsame Fahrt ins Staatstheater Braunschweig geplant.